
Abschied von Ann Drower
Sie ist die gute Seele der Ballettschule: Ann Drower. Nach 44 Jahren geht sie in den Ruhestand. Im Interview lässt sie die schönsten Momente aus den vergangenen Spielzeiten Revue passieren.
Sie ist die gute Seele der Ballettschule: Ann Drower. Nach 44 Jahren geht sie in den Ruhestand. Im Interview lässt sie die schönsten Momente aus den vergangenen Spielzeiten Revue passieren.
Zum 11. Mal haben die SchülerInnen der aktuellen Theaterklassen der Ballettschule des Hamburg Ballett eigene Choreografien entwickelt, die im Ernst Deutsch Theater aufgeführt werden – dieses Jahr etwas früher als sonst: Statt im Februar/März 2020 findet die »Werkstatt der Kreativität« schon im November 2019 statt.
Bella Italia! Ulrike Schmidt, Betriebsdirektorin des Hamburg Ballett, begleitet eine Kulturreise für Abonnenten und Freunde der Staatsoper. Für den Blog gewährt sie uns Einblicke in das Reiseprogramm.
Bella Italia! Ulrike Schmidt, Betriebsdirektorin des Hamburg Ballett, begleitet eine Kulturreise für Abonnenten und Freunde der Staatsoper. Für den Blog gewährt sie uns Einblicke in das Reiseprogramm.
Der Schüleraustausch zwischen der Ballettschule des Hamburg Ballett und Canada‘s National Ballet School hat eine lange Tradition.
Diesen Sommer waren Francesco Cortese und Darcie Ridder zu Gast bei Canada‘s National Ballet School und erzählen von ihrer unvergesslichen Zeit in Toronto.
Wenn Menschen in der Caspar-Voght-Straße in Hamburg-Hamm Schlange stehen, kann das nur eins bedeuten: Es ist Theaternacht und das Ballettzentrum öffnet seine Türen. Die 18-jährige Abiturientin Franziska Vollstedt berichtet von ihren Eindrücken auf unserem Blog.
Es summt und brummt im Ballettzentrum. Seit einigen Tagen wohnt ein Bienenvolk auf dem Dach des Fritz Schumacher-Baus. Wir haben Imker Björn Schumann bei der Aufstellung des Bienenkastens begleitet.