
40 Jahre »Die Kameliendame«
Am 16. Oktober 2018 war John Neumeier zu Gast in der Elbphilharmonie und sprach anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Balletts über die Entstehung und Hintergründe des Ballettfilms »Die Kameliendame«.
Am 16. Oktober 2018 war John Neumeier zu Gast in der Elbphilharmonie und sprach anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Balletts über die Entstehung und Hintergründe des Ballettfilms »Die Kameliendame«.
Im Kurzinterview erzählt der technische Produktionsleiter des Hamburg Ballett, wie man ein Ballett auf eine andere Bühne bringt und warum Klebeband dabei eine wichtige Rolle spielt.
In Baden-Baden findet an diesem Wochenende das erste Gastspiel von »Anna Karenina« statt. Mit aus Hamburg angereist ist dafür auch die Modelleisenbahn. Requisiteur Peter Schütte erklärt, woher sie kommt und wie sie auf der Bühne zum Fahren gebracht wird.
Wenn das Hamburg Ballett in Baden-Baden gastiert, steht jedes Mal auch ein besonderer Workshop für Kinder auf dem Programm.
An diesem Wochenende tanzt das Hamburg Ballett John Neumeiers Ballettrevue »Bernstein Dances« im Festspielhaus. Den solistischen Klavierpart übernimmt Sebastian Knauer, der schon bei der Uraufführung des Balletts mit dabei war und nun auch in der aktuellen Wiederaufnahme zu erleben ist.
Vor der Wiederaufnahme von John Neumeiers Ballett »Bernstein Dances« durften drei junge BallettTester das Stück bereits vor allen anderen bei der Hauptprobe erleben.
Wenn Menschen in der Caspar-Voght-Straße in Hamburg-Hamm Schlange stehen, kann das nur eins bedeuten: Es ist Theaternacht und das Ballettzentrum öffnet seine Türen. Die 18-jährige Abiturientin Franziska Vollstedt berichtet von ihren Eindrücken auf unserem Blog.
Es summt und brummt im Ballettzentrum. Seit einigen Tagen wohnt ein Bienenvolk auf dem Dach des Fritz Schumacher-Baus. Wir haben Imker Björn Schumann bei der Aufstellung des Bienenkastens begleitet.
Zwei Klassen der Erika Klütz Schule für Tanzpädagogik besuchten in dieser Woche Bühnenproben zur Premiere von John Neumeiers »Beethoven-Projekt«. Für unseren Blog haben Sophia, Eileen und Sarah ihre Eindrücke aufgeschrieben.