
Eine neue LED-Wand für »Bernstein Dances«
In unserer Reihe »Das Hamburg Ballett in Zahlen« veröffentlichen wir regelmäßig interessante Zahlen und Fakten rund um das Hamburg Ballett. Was verbirgt sich wohl hinter der heutigen Zahl?
In unserer Reihe »Das Hamburg Ballett in Zahlen« veröffentlichen wir regelmäßig interessante Zahlen und Fakten rund um das Hamburg Ballett. Was verbirgt sich wohl hinter der heutigen Zahl?
In March, the Hamburg Ballet dances a total of nine performances in Los Angeles at the Dorothy Chandler Pavilion: John Neumeier’s “St. Matthew Passion” and “Bernstein Dances”. Jörn Rieckhoff reports on the logistical challenges of a guest performance in Corona times.
Im März tanzt das Hamburg Ballett in Los Angeles insgesamt neun Aufführungen im Dorothy Chandler Pavilion: John Neumeiers »Matthäus-Passion« und »Bernstein Dances«. Jörn Rieckhoff berichtet über die logistischen Herausforderungen, die ein Ballett-Gastspiel in Corona-Zeiten mit sich bringt.
Als BallettTester*innen durften Nicklas, Johanna und Emily unsere Wiederaufnahme bereits in der Hauptprobe erleben. Hier erzählen sie von ihren Erlebnissen und Eindrücken.
Das Hamburg Ballett feiert am 19. Dezember die neu überarbeitete Fassung von John Neumeiers Ballett »Dornröschen«. Der Bühnen- und Kostümbildner Jürgen Rose und der Requisitenmeister Jürgen Tessmann arbeiten hinter den Kulissen, und sorgen für eine mitreißende und glaubwürdige Stimmung des Ballettstückes. Ich habe die beiden einen ganzen Tag lang begleiten dürfen. Lesen Sie hier meine Eindrücke:
Heute beginnt die »Nussknacker«-Saison an der Hamburgischen Staatsoper mit einem besonderen Jubiläum: John Neumeiers beliebte Ballettfassung wird 50 Jahre alt! Die Rolle der Marie wird in diesem Jahr von zwei Tänzerinnen verkörpert: Giorgia Giani und Emilie Mazoń. Im Interview sprechen sie über die Magie des »Nussknackers«-Balletts, die Rolle der Marie und ihre schönsten Weihnachtstraditionen.
John Neumeiers Ballett »Ein Sommernachtstraum« erlebte seine Uraufführung vor über 44 Jahren und ist bis heute ein beliebter Klassiker im Repertoire des Hamburg Ballett. In all der Zeit haben unterschiedliche Tänzergenerationen das Ballett getanzt. Eine der zentralsten Figuren des Stücks ist der schelmische Elf »Puck«, der mit einer Zauberrose alles gehörig durcheinander bringt. Wir haben vier verschiedene Tänzer des »Puck« über die Rolle, deren Verständnis und Erlebnisse mit dem Fabelwesen gefragt.
Auf der Akademiebühne in Baden-Baden feiert das Bundesjugendballett die Premiere von »John’s-BJB-Bach«. Wir haben mit Marshall McDaniel, dem Musikalischen Leiter des Bundesjugendballett, über seine Arbeit und die musikalische Seite der Compagnie gesprochen.